Datenschutzhinweise

DHL Express und den dazu gehörenden DHL Express Unternehmen (im Folgenden als DHL Express bezeichnet) ist der Schutz Ihrer Daten wichtig. DHL Express verpflichtet sich, die Daten der Website-Besucher, Bewerber und potenzieller Beschäftigten zu schützen.

Im Folgenden erfahren Sie wie Ihre Daten auf dieser Karrierewebseite von DHL Express verarbeitet werden sowie welche Daten, wann, wozu erhoben und weitergegeben werden, wenn Sie sich z.B. auf einen Jobbewerben. Darüber hinaus werden Sie darüber informiert welche Rechte Ihnen zustehen und wie Sie diese ausüben können. 


Umfang der Datenschutzhinweise

Diese Datenschutzhinweise betreffen alle DHL Express Unternehmen im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Alle andere DHL Express Unternehmen schließen sich diesen Datenschutzhinweisen in dem Maße an, in dem sie durch geltende externe und/oder interne Vorgaben dazu verpflichtet sind.
Die Datenschutzhinweise richten sich an folgende Kategorien von betroffenen Personen (im Folgenden „Sie“ oder „Ihre“ genannt:
  • Besucher der Karrierewebseite: Alle Personen, die Interesse an DHL Express haben und unsere Webseite besuchen
  • Interessenten: Alle Personen, die an Jobs interessiert sind oder sich für unsere Newsletter und Job Alert angemeldet haben
  • Bewerber: Alle Personen, die sich auf unsere ausgeschriebenen Jobs bewerben

Wer ist verantwortlich

Im Folgenden finden Sie den Namen und die Kontaktdaten des für die Karrierewebseite Verantwortlichen. Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt eine Frage bezüglich der Datenverarbeitung auf dieser Karrierewebseite haben, wenden Sie sich bitte an folgende Adresse:
 
DHL International GmbH                              
Charles-De-Gaulle-Strasse 20                   
53113 Bonn                                                     
Deutschland                                                     

Die Datenschutzbeauftragte der genannten Verantwortlichen erreichen Sie unter
​​​​​​​
Deutsche Post AG
Konzerndatenschutz
53520 Bonn
Deutschland                                                       

Neben der Datenverarbeitung, die auf dieser Karrierewebseite erfolgt, umfassen die Datenschutzhinweise auch die Datenverarbeitung im Rahmen des Bewerbungsprozesses. Verantwortlich für die Datenverarbeitung der konkreten Bewerbung ist das Unternehmen, das den Job anbietet und ausschreibt. In der Jobausschreibung finden Sie den Namen und die Kontaktdaten des verantwortlichen DHL Express Unternehmens und sofern zutreffend auch die Kontaktdaten des jeweiligen Datenschutz-Ansprechpartners.

Warum erheben wir Ihre Daten 

Bei DHL Express verarbeiten wir Ihre Daten nur für bestimmte Zwecke und auf Basis der untenstehenden Rechtsgrundlagen:
  • Zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertaglicher Maßnahmen 
  • Zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
  • Zur Wahrung berechtigter Interessen sowie Ihrer und unserer Rechte, wie z.B. um die von Ihnen angeforderten Inhalte der Karrierewebseite korrekt und sicher auszuliefern, um Ihnen einen effizienten und kostengünstigen Service zu bieten, um unsere Beziehung zu Ihnen und die sich daraus ergebenden Möglichkeiten besser zu verwalten, um unsere Rekruitingservices und –prozesse weiterzuentwickeln und zu verbessern, um Ihre Daten besser zu schützen und um Sicherheit und Compliance zu gewährleisten. Wir sorgen dafür, dass die Datenverarbeitung zu diesen berechtigten Interessen verhältnismäßig ist. Sofern zutreffend, können Sie Ihr Recht auf Widerspruch geltend machen. 
  • Auf Grundlage Ihrer Einwilligung, die Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen können 

1. Ihr Besuch und Ihre Interaktion auf unsere Karrierewebseite

Beim Besuch und Interaktion auf unserer Karrierewebseite werden folgende Kategorien von Daten zu den in der Tabelle aufgelisteten Zwecken und auf Grundlage der dort genannten Rechtsgrundlagen verarbeitet: 

  • Technische Informationen (z.B. IP Adresse, Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem) 
  • Individuelle Präferenzen (z.B. bevorzugter Arbeitsort, Berufserfahrung, Fähigkeiten) 

  • Kontaktdaten (z.B. Name, E-Mail-Adresse) und Kommunikationsdaten 
  • Bewerbungsinformationen, falls Sie sich auf einen Job direkt über unsere Karrierewebseite bewerben 
  • Daten, die über Cookies und andere Technologien verarbeitet werden (s. dazu Cookie Banner und Privacy Preference Center) 
Um Ihren Besuch und Ihre Interaktion auf unsere Karrierewebseite zu ermöglichen, einschließlich
ZweckRechtsgrundlage der Verarbeitung
Um einen sicheren Zugriff auf unsere Webseite und die Nutzung der Services sicherzustellenBerechtigte Interessen
Um Ihnen den bestmöglichen und ggf. auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Service auf unserer Webseite anzubieten (z.B. Chatbot) Einwilligung
Um Ihnen unsere Jobbezogenen Newsletter und Job Alerts zusenden zu können Einwilligung
Um Ihnen individuell zugeschnitte Jobempfehlungen anzubieten und Sie dazu zu kontaktieren Einwilligung
Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, nach Jobs zu suchen und sie mit anderen zu teilenErfüllung eines Vertrages
Berechtigte Interessen
Um Ihnen die Möglichkeiten zu geben, sich für einen Job zu bewerben Erfüllung eines Vertrages
Um Ihre Daten an das entsprechende DPDHL Group Unternehmen weiterzuleiten Berechtigte Interessen
Um sich mit uns in Verbindung setzten zu können und mit Ihnen zu kommunizieren Einwilligung
Berechtigte Interessen

Cookies und andere Technologien
Auf der Karrierewebseite werden verschiedene Technologien eingesetzt, um Ihre Benutzerpräferenzen oder andere Informationen zu speichern, damit wir unsere Services für Sie so einfach und effizient wie möglich erbringen können. Wenn Sie auf unsere Karrierewebseite zugreifen, werden Sie durch ein Cookie Banner und Privacy Preference Center darüber informiert, dass bei Ihrer Nutzung unserer Webseite nach Ihrer Einwilligung für die Verwendung bestimmter Cookies und anderer Technologien gefragt wird, wie z.B. für Analyse-Cookies. Die Nutzung von zwingend erforderlichen Cookies trägt zur sicheren Nutzung und technisch einwandfreien Darstellung unserer Karrierewebseite bei. 

MapBox

Wir bieten Ihnen ein verbessertes Nutzererlebnis auf unsere Webseite durch die Integration des Kartenservices “MapBox“. Dadurch erhalten Sie eine Übersicht, wo sich unsere Jobangebote befinden. Die Karte wird nur mit Ihrer vorherigen Einwilligung aktiviert. Bei Nutzung des Kartenservices werden bestimmte technische Informationen wie Ihre IP-Adresse, Browserinformationen etc. von MapBox erfasst. Natürlich können sie sich auch ohne die Nutzung von MapBox über die Standorte der Jobangebote informieren. Nutzen Sie hierzu die Such- und Filterfunktionen auf unserer Karrierewebseite. 

2. Umgang mit Ihrer Bewerbung

Im Bewerbungsprozess werden die folgenden Kategorien von Daten von den jeweiligen Job ausschreibenden DHL Express Unternehmen zu den in der Tabelle aufgelisteten Zwecken und auf Grundlage der dort genannten Rechtsgrundlagen verarbeitet. Die Kategorien von Daten, die wir von Ihnen anfordern können, richten sich nach den jeweils anzuwendenden lokalen Vorgaben des Landes, in dem der Job angeboten wird. 
  • Stammdaten (Name, Geburtstag, Adresse, etc.), falls zutreffend 
  • Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, etc.), falls zutreffend 
  • Bewerbungsinformationen (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse, Certifikate, Interview Notizen und andere Daten die Sie uns zur Verfügung stellen oder im Rahmen des Interviews mitteilen)
  • Foto, Video, falls zutreffend 
  • Nationalität und Arbeitserlaubnis, falls zutreffend 
  • Angaben zur gesundheitlichen Eignung für den Arbeitsplatz, falls zutreffend 
  • Vorstrafen, wenn dies für die ausgeschriebene Position zutreffend ist 
  • Bankdaten die zur Erstattung von Reisekosten notwendig sind, falls zutreffend 
  • Daten, die Sie über öffentlich zugängliche berufliche Plattformen und Netzwerke zur Verfügung gestellt haben und gemäß der geltenden Nutzungsbedingungen der Plattform- und Netzwerkbetreiber erfasst werden dürfen
  • Status der Kommunikation und weiterer Medien (z.B. Bestätigung Ihrer Bewerbung oder weiterer Informationen zur Durchführung eines Telefon-/Videointerviews etc.), sofern zutreffend 
Zusätzlich zu diesen Kategorien von Daten benötigen wir zur Beurteilung jeder Bewerbung ggf. weitere Informationen, die Aufschluss darüber geben, wie geeignet Sie für den jeweiligen Job sind. Sofern keine gesetzliche Verpflichtung besteht, über bestimmte persönliche Voraussetzungen Auskunft zu geben, z.B. Ausweisnachweis für Fahrer/Piloten, entscheiden Sie selbst, welche Daten Sie uns zur Verfügung stellen.

Umgang mit Ihrer Bewerbung
ZweckRechtsgrundlage der Verarbeitung
Um Ihre Eignung für den Job zu beurteilen Erfüllung eines Vertrages
Um Ihren Lebenlauf in unserem Recruitment Pool  zu speichern
Einwilligung
Um Ihnen die Möglichkeit zu geben eine Initiativbewerbung einzureichen Erfüllung eines Vertrages

Um Sie über freie Jobs bei DPDHL, die zu Ihnen passen könnten, zu informieren Einwilligung
Um ein (Video) Interview aufsetzen und durchführen zu können Erfüllung eines Vertrages
Einwilligung
Um Ihre Daten gegen die geltenden Sanktionslisten und rechtlichen Vorgaben zu prüfen Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
Berechtigte Interessen
 

Wie erheben wir Ihre Daten

Wir erheben die Daten direkt von Ihnen, wenn Sie Ihre Daten auf unserer Karrierewebseite oder anderen Kommunikationskanälen bereitstellen. Wenn Sie einen anderen Kanal nutzen, z.B. über öffentlich zugängliche berufliche Netzwerke wie LinkedIn, verarbeiten wir Ihre Daten gemäß den geltenden Nutzungsbedingungen der jeweiligen Plattform/Netzwerkes. Wenn wir mit Personalvermittlern zusammenarbeiten, erhalten wir Ihre Daten indirekt. In diesem Fall liegt es in der Verantwortung dieser Agenturen, die Richtigkeit der Daten zu gewährleisten und sie in Übereinstimmung mit geltendem Recht an uns zu übermitteln.

Wie lange speichern wir Ihre Daten 

Die technischen Daten im Rahmen Ihres Besuchs auf unserer Karrierewebseite werden von uns umgehend nach Beendigung des Nutzungsvorgangs anonymisiert bzw. gelöscht. 
Die auf unserer Karrierewebsite durch Cookies und andere Technologien erhobenen Daten werden entweder bis zur Beendigung der Sitzung oder entsprechend der im Privacy Preference Center angegebenen Speicherdauer gespeichert. Grundsätzlich werden die auf der Karrierewebsite erhobenen Daten nicht länger als 12 Monate gespeichert. Auch die Daten, die wir aufgrund Ihrer Einwilligung erhoben haben (z.B. Job Alert), werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder bis zum Ablauf der Gültigkeit der Einwilligung gespeichert (z.B. bei Job Alert beträgt die Speicherdauer 12 Monate).
Im Hinblick auf den Bewerbungsprozess gilt Folgendes:
  • Wenn der Bewerbungsprozess ohne Erfolg Ihrer Bewerbung abgeschlossen wird, speichern wir Ihre Daten für weitere sechs Monate, es sei denn, geltende Gesetze schreiben eine andere Aufbewahrungsfrist vor.
  • Wenn Sie eingestellt werden, nehmen wir Ihre Daten entsprechend der geltenden rechtlichen Vorgaben in Ihre Personalakte auf.
  • Eine Initiativbewerbung und die damit verbundenen Informationen werden 12 Monate lang verarbeitet, es sei denn, Sie entscheiden sich, Ihre Bewerbung zurückzuziehen oder die geltenden rechtlichen Vorgaben erfordern andere Maßnahmen. Informationen über Ihre Entscheidung, für ähnliche Jobs wie die, auf die Sie sich beworben haben, berücksichtigt zu werden, werden 12 Monate lang verarbeitet, es sei denn, Sie entscheiden sich, Ihre erteilte Einwilligung zurückzuziehen
  • Für Bewerber auf Jobs in den Vereinigten Staaten von Amerika werden das Profil und die Bewerbungen aufgrund der OFCCP- und EEO-Vorschriften drei Jahre lang aufbewahrt

Welche Maßnahmen werden unternommen in Bezug auf Datenschutz

Wir ergreifen geeignete Maßnahmen, um die Daten zu schützen und Risiken des Datenverlustes zu begegnen. Wir sichern Ihre Daten gegen jede Form der unrechtmäßigen Nutzung oder Verarbeitung. Wir sorgen durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen für die ordnungsgemäße Sicherung Ihrer Daten in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht.

Werden Ihre Daten weitergegeben 

Die von uns erfassten Daten können zu den in diesen Datenschutzhinweisen beschriebenen Zwecken an die folgenden Kategorien von Empfängern weitergegeben werden:
  • Unternehmen der DPDHL Group und ggf. an den zuständigen Betriebsrat und andere Vertretungsorgane
  • Dienstleister, die mit der Erbringung von Dienstleistungen im Auftrag von DHL Express beauftragt sind, z.B. Personalvermittler, Softwareanbieter
  • Öffentliche Behörden, wenn die Übermittlung nach geltendem Recht erforderlich ist
Wenn Sie sich auf einen Job außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) bewerben, werden Ihre Daten an die oben genannten Empfänger weitergegeben. Die Übermittlung an DPDHL Konzerngesellschaften erfolgt gemäß der DPDHL Konzerndatenschutzrichtlinie. Eine Zusammenfassung des Inhalts erhalten Sie, wenn Sie hier klicken, oder Sie erhalten eine Zusammenfassung über die Personalabteilung, die Ihre Bewerbung bearbeitet.

In Fällen, in denen ein Dienstleister außerhalb des EWR Ihre Daten im Auftrag von DHL Express Unternehmen verarbeitet, ist der Dienstleister an vertragliche Vereinbarungen und ggf. ergänzende Maßnahmen gebunden.


Wir respektieren Ihre Rechte 

Soweit anwendbar, sieht das Datenschutzrecht folgende Rechte vor, die Sie ausüben können:
  • Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, über die von uns über Sie gespeicherten Daten informiert zu werden. Wir werden Ihnen diese Auskunft innerhalb eines Monats nach Ihrer Anfrage zur Verfügung stellen, sofern wir dadurch nicht die Rechte und Freiheiten einer anderen Person beeinträchtigen

  • Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, die Berichtigung von unrichtigen Daten über sich selbst zu verlangen
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, bestimmte Arten der Verarbeitung zu widersprechen, z.B. dem Direktmarketing
  • Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre uns zur Verfügung gestellten Daten, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten
  • Recht auf Löschung

Sie haben unter bestimmten Umständen das Recht, eine Löschung Ihrer Daten zu verlangen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, eine Einschränkung der Nutzung Ihrer Daten zu verlangen
  • Widerspruchsrecht und automatisierte Entscheidungsfinung im Einzelfall einschließlich Profiling 

Sie haben das Recht, Widerspruch gegen die automatisierte Verarbeitung einzulegen. Derzeit wendet DHL Express keine automatisierte Entscheidungsfindung mit rechtlichen Folgen für Sie an. Sollte dies in Zukunft der Fall sein, werden wir dies in Übereinstimmung mit dem geltenden Recht tun.
In Bezug auf die Datenverarbeitung auf unserer Karrierewebseite können Sie Ihr Recht auf Auskunft und Löschung geltend machen, indem Sie die Schaltfläche "Ihre persönlichen Daten verwalten" am unteren Rand unserer Webseite verwenden. Darüber hinaus können Sie Ihre Rechte, Anliegen oder sonstige zu diesen Datenschutzhinweisen an XXX@dpdhl.com richten.
Wenn Sie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre konkrete Bewerbung geltend machen möchten, richten Sie Ihre Anfrage bitte an die genannte Kontaktperson des ausschreibenden DHL Express Unternehmens oder an die Kontaktdaten aus der Jobausschreibung.
Bitte beachten Sie, dass DHL Express Ihre Anfrage ohne ausreichenden Nachweis Ihrer Identität nicht bearbeiten kann. Bitte beachten Sie, dass das geltende Datenschutzrecht Bedingungen für die Ausübung der oben genannten Rechte auferlegen kann.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte nicht ausreichend gewahrt werden, haben Sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen, die für die verantwortliche DHL Express Gesellschaft zuständig ist. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website des European Data Protection Board (EDPB) unter der Rubrik "Mitglieder".

Änderungen der Datenschutzhinweise 

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzhinweise von Zeit zu Zeit entsprechend den Änderungen unserer Services, der Verarbeitung Ihrer Daten oder des geltenden Rechts zu ändern. Wir empfehlen Ihnen daher, unsere Datenschutzhinweise regelmäßig zu besuchen.
Stand: 30.03.2021

Glossar

Anwendbares Recht

Alle anwendbaren Gesetze, Vorschriften, Richtlinien, Erlasse, Verträge oder andere Anforderungen, die in dem Land, in dem Sie tätig sind, Gesetzeskraft haben

Dienstleister

Nicht-DHL Express Unternehmen, die uns einen Service erbringen, z.B.  Software-Dienstleister

Daten

Alle personenbezogenen Daten, die sich auf eine Person beziehen, die direkt oder indirekt identifiziert oder identifizierbar ist

Verantwortliche

Das verantwortliche Unternehmen, das die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer Daten bestimmt

DHL Express

DHL, wir, uns, unser

Rechtsgrundlagen

Jede Verarbeitung personenbezogener Daten erfordert eine rechtliche Grundlage, z.B. gilt innerhalb Europas die DSGVO:

  • Einwilligung Art. 6.1 (a)

  • Erfüllung eines Vertrages Art. 6.1 (b)

  • Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung Art. 6.1 (c)

  • Berechtigte Interessen Art. 6.1 (f)